Organisationsentwicklung 4.0
Für profitable UND sinnstiftende Formen der Zusammenarbeit
Organisationsentwicklung 4.0 – Mach Dein Unternehmen fit für die Zukunft
- Immer schnellere Veränderungen, ständig zunehmende Komplexität und die Anforderungen der Digitalisierung!
- Diese Herausforderungen anzunehmen, gelingt nur in einer agilen Unternehmenskultur – mit leistungsfähigen Mitarbeitern, die Verantwortung übernehmen und in klaren, zukunftsgerichteten Strukturen und Prozessen arbeiten.
- Die Unternehmenskultur entscheidet dabei nachhaltig über den Erfolg Deines Unternehmens. Entwickle die Unternehmenskultur aktiv weiter.
Wir unterstützen Dich dabei.
roloff & schumacher gmbh
kommunikation – einfach – machen
Partnerfeedback
Nicole Braun
Rieger & Dietz GmbH u. Co. KG
“Sie verstanden es sehr gut, auch Teilnehmer mit kontroversen Ansichten zu konstruktiver Mitarbeit zu bewegen. . . .”
Simon Herbst
AOK Baden Württemberg
“Wir schätzen bei roloff & schumacher innovative Konzepte, Expertenwissen, Qualität und Nachhaltigkeit. . . . .”
Monika Reschke
Axel Springer SE
“Die Zusammenarbeit mit roloff und schumacher macht Spaß und die Konzepte und Trainer mit ihren Persönlichkeiten überzeugen . . . .”
Long Qu
Trainer, Berater und Coach
„Transparente, wertschätzende und integere Kommunikation in Verbindung mit “Andersdenken” . . . .”
Katharina Höhne
Trainerin, Beraterin und Coach
“Fraukes und HansJörgs konsequentes Mitdenken echter Nachhaltigkeit im Bereich Training und Beratung . . . .”
Kerstin Friedmann
Seminarmanagement
“Ich mag die Lebendigkeit im Unternehmen und die Zusammenarbeit mit so vielen unterschiedlichen Persönlichkeiten . . . .”
Rückrufservice ⇒ Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Dir.
Was unsere Kunden bewegt... Erkennst Du Dich wieder?
Alexander, Start Up-Unternehmer
Ich leite ein stark wachsendes Unternehmen. Der Aufbau und die Struktur meiner Firma sind chaotisch, die Streu- und Reibungsverluste, die Blind- und Fehlleistungen in den Prozessen fressen langsam aber sicher die Deckungsbeiträge auf.
Henriette, Top-Managerin
Ich bin mitverantwort- lich für den Post- Merger-Prozess. Zwei Kulturen sind aufeinander geprallt. Angst und Unsicherheit haben das neue Unternehmen lange gelähmt, zumal nicht alle Arbeitsplätze erhalten werden konnten und wir einige Restrukturierungs- prozesse durchlaufen haben.
Friedhelm, Familienunternehmer
Ich bin Inhaber und Chef eines traditionsreichen Familienunternehmens. Ich wünsche mir agile, innovativ und kreativ denkende Mitarbeiter und Führungskräfte – doch irgendwie kommen sie alle nicht in Schwung.